Beim Tschliner Bier ist Hopfen und Malz nicht verloren
Regional hat Zukunft. Daran glaubten schon vor bald 20 Jahren all jene, die dazu beitragen haben, dass gerade auch «Biera Engiadinaisa», die regionale Bierspezialität aus dem Unterengadin, eine Zukunft hat. Zu «all jenen» gehören vor allem auch die rund 1500 Aktionäre und Aktionärinnen der Kleinbrauerei. Gebraut wird das Tschliner Bier seit 2004 – zuerst in Tschlin, dann in Martina.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Graubünden, bekannt für seine malerischen Alpenlandschaften, bietet auch eine reiche kulinarische Tradition. Besonders im Winter entfaltet die regionale Küche ihren vollen Charme. In diesem Artikel möchte ich Ihnen vier herzhaft-wärmende traditionelle Wintergerichte vorstellen. Es sind bekannte Bündner Gerichte, die jedoch alle mit einer modernen Interpretation versehen sind.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Hofladen im Plantahof Landquart ist ein beliebter Anlaufpunkt für frische, regionale Produkte. Mit seiner idyllischen Lage bietet der Hofladen eine grosse Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln direkt vom Bauernhof.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}