Rezepte
Kastanienkuchen
  Der Kastanienkuchen ist eine der bekanntesten Spezialitäten aus dem Süden Graubündens, zwischen dem Engadin und dem Comersee und dem Bergell.
Zutaten
Teig
- 250g Dinkelmehl von Gran Alpin
 - 120g Alpbutter
 - 70g Zucker
 - 1 Ei vom Markt oder nächstem Hofladen
 - 1 Prise Salz
 
Füllung
- 175g Kastanien aus dem Bergell oder der Valposchiavo
 - 3 Eier vom Markt oder nächstem Hofladen
 - 180g Alpbutter
 - 180g Zucker
 - 1 Päckli Vanillezucker
 - 2 Esslöffel Weissmehl von Gran Alpin
 - 200g Vermicelles
 
Zubereitung
- Dinkelmehl, Butter, Zucker, Ei und Salz werden zu einem Mürbteig verarbeitet. Danach lässt man diesen für eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
 - Anschliessend wird der Teig ausgerollt und zwar etwas grösser als die runde Form, damit auch für die Ränder genug Teig vorhanden ist.
 - Teig in die gebutterte Form legen, mit einer Gabel einstechen und kühl stellen.
 - Für die Füllung werden zuerst die Kastanien von der äusseren Schale befreit und dann mit kochendem Wasser übergossen, damit sich die zweite Schale löst.
 - Die geschälten Kastanien werden weich gekocht und mit einem Messer in kleine Stücke geschnitten.
 - Das Eiweiss wird mit einer Prise Salz zu Schnee geschlagen und die Butter wird schaumig gerührt.
 - Zur schaumigen Butter kommt dann Zucker, Vanillezucker, Eigelb sowie Mehl und Vermicelles.
 - Alles wird kräftig verrührt.
 - Anschliessend werden die abgekühlten Kastanienstücke mit der Masse gemischt und erst am Schluss wird der Eischnee vorsichtig daruntergezogen.
 - Die fertige Kastanienmasse gleichmässig auf dem Teig ausstreichen.
 - Im vorgeheizten Backofen bei 170° während 1 Stunde backen.
 - Die Kastanientorte abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Sie kann mit Schlagrahm serviert werden.