Blog 06.02.2025
Geheimtipps zum Valentinstag – Kulinarik statt Kitsch

Tanja Thaler, Marketing & Projekte
1. Süsse Verführung – Bündner Edition
Weil Schokolade ja eigentlich langweilig ist – es sei denn, sie kommt aus einer Bündner Confiserie!
- Die Bündner Nusstorte: Nicht nur süss, sondern auch ein bisschen nussig – klingt irgendwie wie der ideale Valentinstag, oder?
- Handgemachte Pralinen mit regionalen Zutaten: Perfekt, um den Satz «Ich habe da was ganz Besonderes für dich» glaubhaft rüberzubringen.
- Honig aus den Bündner Bergen: Süsse Worte schön und gut – aber ein Glas regionaler Blütenhonig ist die süsseste Verführung seit es Liebesbriefe gibt.
Profi-Tipp: Vergessen Sie nicht, die Verpackung Instagram-tauglich zu machen – nichts ruiniert einen Valentinstag wie hässliche Schleifen.

2. Fondue: Der wahre Liebestest
Wer wirklich zueinander passt, sieht man beim Käsefondue – wenn man es schafft, ohne Streit den Käse zu teilen.
- Romantisches Käsefondue zu zweit: Aber bitte mit Bündner Bergkäse – schmilzt perfekt und sorgt für wohlige Wärme, nicht nur im Magen.
- Fondue im Schnee: Packen Sie alles in einen Picknickkorb und wagen Sie sich mit Ihrer besseren Hälfte in die Natur – romantischer wird’s nicht, ausser Sie begegnen einem Murmeltier.

3. Flüssiges Glück – Getränke mit Charakter
Nicht jede:r mag Blumen, aber wer kann zu einem gut gefüllten Glas Nein sagen? Graubünden bietet auch hier eine Auswahl, die Herzen höherschlagen lässt:
- Bündner Wein: Egal ob Rot oder Weiss – diese Tropfen erzählen Geschichten von steilen Rebhängen und sonnigen Tälern. Perfekt für einen gemeinsamen Abend mit tiefgründigen Gesprächen (oder einfach zum Anstossen).
- Hausgemachter Kräutersirup: Für alkoholfreie Genussmomente – ob als Aperitif oder verdünnt als erfrischender Durstlöscher.
- Bündner Rötali: Dieser süssliche Kirschlikör ist nicht nur ein regionaler Klassiker, sondern auch die perfekte Begleitung für einen romantischen Dessert-Moment.

4. Süss, aber nicht klebrig: Geschenke für Feinschmecker:innen
Wenn die Liebe zu einer kulinarischen Reise einlädt, dann nur mit handgemachten Überraschungen:
- Personalisierte Marmeladen mit regionalen Beeren: Sagen Sie es durch die Frucht – idealerweise mit einem witzigen Etikett wie «Du bist der/die Süsseste aller Erdbeeren».
- Regionales Trockenfleisch: Klingt erstmal rustikal, aber wenn Ihr Schatz Fleisch liebt, ist das besser als jede Duftkerze.
- Pasta für Verliebte: Handgemachte Bündner Pasta (z. B. Pizzoccheri) mit einer selbst geschriebenen Notiz: «Du bist meine Lieblingszutat.»
- Gourmet-Überraschung: Kombinieren Sie verschiedene regionale Spezialitäten (Nusstorte, Trockenfleisch, Käse...) in einer Schachtel und schreiben Sie dazu: «Manche Dinge gehören einfach zusammen – wie du und ich.»

5. Last-Minute-Idee für die Vergesslichen: Der Geschenkkorb
Falls Sie sich erst am 13. Februar an den Valentinstag erinnern: Kaufen Sie einen regionalen Geschenkkorb mit Bündner Spezialitäten bei diesen Verkaufsläden.
Pro-Tipp: Tun Sie so, als hätten Sie wochenlang geplant – der Inhalt spricht für sich.

Extra-Tipp: Liebe geht durch den Magen – im Restaurant
Manchmal ist das Beste, was Sie schenken können, ein Abend ohne Abwasch. Laden Sie Ihre bessere Hälfte in ein Restaurant ein, das auf regionale Zutaten setzt. Denn nichts sagt «Ich schätze dich» besser als ein perfekt gebratenes Stück Bündner Fleisch oder eine andere Leckerei mit Kräutern aus den Bergen – zubereitet von Profis.
Ein regionales Menü in romantischem Ambiente ist der beste Weg, um Genuss und Gemütlichkeit zu verbinden – und den Valentinstag stressfrei zu feiern. An Guata!