Blog 22.07.2025

Grillieren mit Geschmack – Zwei Bündner Tipps vom Fach

Kräuterbaquette
Ob Rib-Eye mit Chimichurri oder ein sommerliches Kräuterbaguette: Zwei Mitglieder unseres Vorstands verraten ihre Lieblingsprodukte und Tipps fürs Grillieren mit Bündner Genuss.

Tanja Thaler, Marketing & Projekte 

Manuel Zünd

Manuel Zünd, Executive Chef im atelierVERT in Davos

Grillt mit Raffinesse und mit viel Bündner Herzblut

Sein Favorit: Grilliertes Rib-Eye-Steak mit Chimichurri. Dazu gibt’s für ihn keine bessere Beilage als Prättigauer Frühkartoffeln von Freddy & Marcel (Las Sorts, Filisur) – am liebsten als Folienkartoffel mit Maggikraut und Butter.

Auch bei den Saucen setzt Manuel auf Regionalität: Safransenf von Adank’s kleine Farm ist seine Geheimwaffe. «Eine süss-scharfe Alternative zu Chilisaucen – perfekt zu Fleisch, Fisch oder einfach mit Mais-Chips.»

Was man bei Hitze trinken sollte? Shrub aus Churer Aprikosen von Gabriela Gisler mit Eis. «Sauer, süss, grandios vereint – meine liebste Erfrischung.»

Sein Geheimtipp für saftiges Fleisch: Während des Grillierens das Fleisch mit Apfelsaft und Apfelessig bespritzen – oder mit Balsamico und Coca-Cola. «Das funktioniert super – vor allem im Smoker oder Green Egg.»

Einkaufsliste

Roni Merz

Roni Merz, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merz

Bringt das Brot zum Feuer

Roni steuert die perfekte Beilage bei: Ein neues Kräuterbaguette, frisch entwickelt für den Sommer. Das handgemachte Saisonbrot wird in der Backstube auf dem Rossboden gefertigt und reift 24 Stunden.

Passt wozu? Zu Grilladen, frischen Salaten oder einfach pur. Das Baguette begeistert mit einer knusprigen Kräuterkruste und luftiger Textur.

Kräuterbaguette

Kräuterbaguette

Das Kräuterbaguette begeistert mit knuspriger Kräuterkruste und luftiger Textur. Ob zum Grillplausch, Picknick oder Znacht – das Kräuterbaguette mit würziger Kruste passt immer. Gewicht: 400 Gramm, Preis: CHF 4.60.